
Hey Elbow machen Musik eher intuitiv statt streng genre-konform. Atmosphärisch, emotionsgeladen und experimentierfreudig entstehen ihre Songs und lassen Hey Elbow nicht so schnell in Vergessenheit geraten, sobald man sie einmal gehört hat.
Hey Elbow machen Musik eher intuitiv statt streng genre-konform. Atmosphärisch, emotionsgeladen und experimentierfreudig entstehen ihre Songs und lassen Hey Elbow nicht so schnell in Vergessenheit geraten, sobald man sie einmal gehört hat.
Es sind diese zutiefst aufrichtigen, durchtriebenen wie erhabenen, bittersüßen Symphonien, die der dänische Musiker Lasse Matthiessen gefühlvoll und zerbrechlich, aber auch ungestüm und zwingend zum Ausdruck und nicht selten zum Explodieren bringt. Eine Wandelbarkeit mit Sinn für das Essentielle, die immer wieder Betonung findet.
Wir freuen uns sehr, dass folgende Acts aus unserem Roster beim ESNS18 spielen werden – Auch unser Booking Team wird in Groningen vor Ort sein. Meet us there! Get in contact: booking@ssc.de
LOVE MACHINE predigen Americana und Krautrock um euch das zurückzugeben, wonach ihr schon zu lange sucht. Diese Dudes haben mal eben Düsseldorfs kosmischer Vergangenheit neues Leben eingehaucht und auch sonst haben sie nichts besseres zu tun als Bühnen und Unterwäsche in Brand zu setzen.
Das französische Elektro-Pop-Duo KID FRANCESCOLI meldet sich mit dem mittlerweile vierten Album nach zweijähriger Pause endlich zurück. “Play Me Again” ist ein Meisterwerk moderner elektronischer Dream-Pop Musik. Zwei Jahre ließen sich MATHIEU HOCINE und JULIA MINKIN für den Nachfolger zum Album “With Julia” Zeit, bis sie jetzt mit einem neuen unwiderstehlichen Klang zurückkehren.
Vielleicht ist es kein Zufall, dass die Musik auf Fear Talk, dem Debütalbum der KölnerBand Xul Zolar eine gewisse malerische Qualität aufweist. Immerhin hat sich die Bandnach einem Maler aus dem 20. Jahrhundert benannt, dem Argentinier Xul Solar (mitbürgerlichem Namen Oscar Agustín Alexander Schulz Solari). Fear Talk wurde im Sommer und Herbst 2016 von Marvin Horsch (Woman, Keshavara) im Gottesweg, Köln aufgenommen und produziert. Gemischt wurde das Album vonMarius Bubat (Coma) und Jan-Philipp Janzen (Von Spar, Cologne Tape), gemastered vonRobin Schmidt. Zusätzliche Vocals stammen von Tiana Wagner und Franziska Kusche. Das Artwork hat der Düsseldorfer Fotokünstler Peter Vincent Causemann angefertigt. Fear Talk erscheint am 19.01.2018 auf Asmara Records im Vertrieb von Rough Trade und danach gehen Xul Solar auf Tour.
WANDL hat sich in den letzten Jahren zu einem der progressivsten und interessantesten Produzenten Europas entwickelt. Sphärisch, bassig, based spannten seine EP Releases „Milk“ (noch als Zweitpunktnull), „Soon“ und der Affine-Einstand „Far Way Home“ den Bogen zwischen Brainfeeder-Beatschule und Schlafzimmer-Soul. Bei seinem Debüt Album „It’s All Good Tho” geht WANDL noch einen Schritt weiter: Der Meister des verschleppten Loops spielt fast alle Spuren selbst ein, schleift seine Stimme durch den Sampler, verfremdet, entblößt – und scheut sich nicht mehr vor großen Hooks. „It’s All Good Tho“ stellt den Wahl-Wiener als gewachsenen Sänger in den Vordergrund, wovon man sich im November auf der Deutschland-Tour live überzeugen kann.
Die aus Brighton stammende Indie-Rockband THE GO! TEAM bringt zum Jahresbeginn 2018 ihr neues Album heraus. Die erste Single Semicircle sorgt in bester The Go! Team-Manier für gute Stimmung und macht einmal mehr deutlich, weshalb der Bandname nach Cheerleading klingt. Stilprägend bei der Entstehung des Albums war für Ian Parton, Kopf und kreative Mastermind der Truppe, das Bild einer School Marching Band die durchdreht. Semicircle, das klingt nach weggeworfenen Notenblättern, nach dem was das Herz gerade fühlt und jeder Menge Spaß.
Ben Folds is widely regarded as one of the major music influencers of our generation. He’s created an enormous body of genre-bending music that includes pop albums with Ben Folds Five, multiple solo albums, and collaborative records with artists from Sara Bareilles and Regina Spektor, to William Shatner. His most recent album is a blend of pop songs and his Concerto for Piano and Orchestra that soared to #1 on both the Billboard classical and classical crossover charts.
„Moon Bordeaux“ – Does It Mean There’s Trouble On The Way? Musik mit Worten zu beschreiben ist immer eine schwere Aufgabe. Schnelle Etiketten helfen zwar weiter, aber greifen in der Regel doch zu kurz. Suzan Köchers Musik könnte man zum Beispiel psychedelisierten Folk-Rock mit einem Bein in den 60ern und einem Bein im Hier und Jetzt nennen. Ihre melodieverliebten Songs klingen in etwa so, als hätte man Dusty Springfield, Serge Gainsbourg und Joni Mitchell im französischen Kellerstudio der Rolling Stones zurückgelassen, um den Soundtrack für einen erst Jahrzehnte später erscheinenden Tarantino Film zu schreiben.
© 2018, SSC MUSIC GROUP GMBH
CONTACT, IMPRINT & DISCLAIMER
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social Media Seiten:
facebook.com/sscbooking
instagram.com/ssc.booking
twitter.com/sscgroup
facebook.com/newfallfestival
instagram.com/newfallfestival
twitter.com/newfallfestival
facebook.com/rheinkonzerte
instagram.com/rheinkonzerte
facebook.com/parklife.dus
instagram.com/parklife.dus
facebook.com/pong.popkultur.gastro
instagram.com/pong.nrw
SSC Music Group GmbH
Birkenstrasse 71
40233 Düsseldorf
Germany
Managing Director: Hamed Shahi-Moghanni
Email: hamed.shahi@ssc.de
Phone: +49 211 544 71 30
Design by ALIMONIE
Remark on liability:
Although we take great care with the inspection of our content, we are not responsible for the content of external links. The sole liability for the content of external websites lies within their owners.